Bestseller-Bibliothek
Öffnungszeit der Bestseller-Bibliothek
Nach Absprache mit Frau Weckemann oder jedem Fachlehrer.
Wo ist die Bestseller-Bibliothek?
Haus D, Raum 303
Februar 2018: Handelsschüler präsentieren Bestseller
Ein interessantes Buch zu finden, ist für viele nicht einfach. Was lese ich wirklich gerne? Eigentlich gar nichts, lautet nicht ganz selten die ehrliche Antwort. Dabei gilt nach wie vor: Am Lesen geht kein Weg vorbei, will man einen höheren Schulabschluss schaffen, richtig schreiben, Texte wirklich verstehen, seinen Ausdruck verbessern, sich inspirieren lassen und informieren. Um hierbei „Schützenhilfe“ zu leisten, gibt es an der WSO seit gut 15 Jahren die Bestseller-Bibliothek. Hier können Leserinnen und Leser oder solche, die es werden wollen, aktuelle Lektüren finden, in die man sich gerne vertieft. Den Genres sind keine Grenzen gesetzt; Spannendes und Fantastisches, aber auch Sachbücher kommen besonders gut an.
Besucht doch einfach mal mit eurem Deutschlehrer/eurer Deutschlehrerin die Bestseller-Bibliothek in D303. Alle Lehrer können Bücher an ihre Gruppen verleihen. Oder bestellt gezielt einen Titel, den ihr gerne lesen würdet. Eine E-Mail an bestseller@wso-giessen.net genügt.
Literarischer Vormittag Mai 2017: Von Fitzeks AchtNacht zu Haddons Supergute(n) Tage(n) – Abiturienten machen Lust aufs Lesen und werben für Bestseller-Bibliothek
♦ Neu im Mai 2017 in der Bestseller-Bibliothek:
- AchtNacht, Sebastian Fitzek
- Menschen entschlüsseln, Jens Hoffmann
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, Das Originaldrehbuch, Joanne K. Rowling
- Tschick, Wolfgang Herrndorf
- Im Meer schwimmen Krokodile, Fabio Geda
- Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone, Mark Haddon
- Ein ganz neues Leben, Jojo Moyes
♦ Neu im April 2017 in der Bestseller-Bibliothek:
- Die Blutschule, Max Rhode
- Harry Potter 8 und das verwunschene Kind. Teil eins und zwei, Joanne K. Rowling
- Dschihad Online, Morton Rhue
- Die Tür, Richard Laymon
- Paper Princess, Erin Watt
- Ich bin die Nacht, Ethan Cross
- Eisige Schwestern, S. K. Tremayne
- Amokspiel, Sebastian Fitzek
♦ Neu im März 2017 in der Bestseller-Bibliothek:
- Alle Küsschen!, Roald Dahl
- Dem Ozean so nah, Jessica Koch
- Sommerdiebe, Truman Capote
- Holger, die Waldfee, Lars Ruppel
- Im Taxi, Jochen Rausch
- Der Mann mit der Ledertasche, Charles Bukowski
- Der Tag, als meine Frau einen Mann fand, Sibylle Berg
- Das grüne Rollo, Heinrich Steinfest,
- Daniel is different, Wesley King
- Das also ist mein Leben, Stephen Chbosky
♦ Neu im Februar 2017 in der Bestseller-Bibliothek:>
- Ellbogen, Fatma Aydemir
- Book of Lies, Teri Terry
- Als ich aufwachte, war es so sehr Montag, dass es wehtat, Mikko Rimminen
- Greenwash, Inc. , Karl W. Flender
- Der Susan-Effekt, Peter Høeg
- Auerhaus, Bov Bjerg
- Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat, Gavin Extence
- Applaus für Bronikowski, Kai Weyland
♦ Neu im Januar 2017 in der Bestseller-Bibliothek:
- Morgen mehr, Tilman Rammstedt
- Mädchenmeute, Kirsten Fuchs
- Little Secrets – Lügen unter Freunden, M.G. Reyes
- Das lyrische Stenogrammhaft, Mascha Kaléko
- Broken German, Tomer Gardi
- Die Liegenden, Michele Serra
- Der Russe ist einer, der Birken liebt, Olga Grjasnowa
- Von Männern, die keine Frauen haben, Haruki Murakami
♦ Neu im Dezember 2016 in der Bestseller-Bibliothek:
- Die Attentäter, Antonia Michaelis
- Blueprint Blaupause, Charlotte Kerner
- Der Ozean am Ende der Straße, Neil Gaiman
- Ich und die Menschen, Matt Haig
- Der leuchtend blaue Faden, Anne Tyler
- Der Glühwürmchensommer, Gilles Paris
- Als die Sonne im Meer verschwand, Susan Abuhlhawa
- Der Glasmurmelsammler, Cecilia Ahern
- Blackout – Morgen ist es zu spät, Marc Elsberg
♦ Neu im November 2016 in der Bestseller-Bibliothek:
- 28 Tage lang, David Safier
- Kafka am Strand, Haruki Murakami
- Taxi, Karen Duve
- Immer montags beste Freunde, Laura Schroff
- Danke für meine Aufmerksamkeit, Cordula Stratman
- Selbstportrait mit Flusspferd, Arno Geiger
- Ich hasse dieses Internet. Ein nützlicher Roman, Jarett Kobek
- Catch 22, Joseph Heller
- Die Mühle, Elisabeth Herrmann
♦ Neu im Oktober 2016 in der Bestseller-Bibliothek:
- Maus, Art Spiegelman
- Faserland, Christian Kracht
- In seiner frühen Kindheit ein Garten, Christoph Hein
- Löwen wecken, Ayelet Gundar-Goshen
- Das hier ist Wasser / This is water, David Foster Wallace
- Morgen kommt ein neuer Himmel, Lori Nelson Spielman
- Das Ende von Eddy, Edouard Louis
- Not that kind of girl, Lena Dunham
- Die Ballade vom traurigen Cafe, Carson McCullers
- Corpus Delicti, Juli Zeh
- Letztendlich sind wir dem Universum egal, David Levithan
♦ Neu im September 2016 in der Bestseller-Bibliothek:
- Agnes, Peter Stamm
- Die Geschichte von Blue, Solomonica de Winter
- Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute, Patrick Salmen
- Elanus, Ursula Poznanski
- Dschihad Calling, Christian Linker
- Im Meer schwimmen Krokodile, Fabio Geda
- Worauf du dich verlassen kannst, Kate Tempest
- Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche, Alina Bronsky
- Alle Toten fliegen hoch, Joachim Meyerhoff
- Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
♦ Neu im Juli 2016 in der Bestseller-Bibliothek:
- Die Känguru-Chroniken, Marc-Uwe Kling
- Ohrfeige, Abbas Khider
- Solitaire, Alice Oseman
- Layers, Ursula Poznaski
- Night School 01. Du darfst keinem trauen, C.J. Daugherty
- Chroniken der Unterwelt 02. City of Ashes, Cassandra Clare
- Showdown, Dirk Müller
- Stadt der Diebe, David Benioff
♦ Neu im Juni 2016 in der Bestseller-Bibliothek:
- Funny girl, Anthony McCarten
- Die Gesetze, Connie Palmen
- Der Club der unverbesserlichen Optimisten, Jean-Michel Guenassia
- Es war einmal oder nicht, Roger Willemsen
- Das letzte Wort, Alena Graedon
- Fleisch ist mein Gemüse, Heinz Strunk
- Die Regenbogentruppe, Andrea Hirata
- Wir haben Raketen geangelt, Karen Köhler
- Der Circle, Dave Eggers
- Das Rosie-Projekt, Graeme Simsion
♦ Neu im Mai 2016 in der Bestseller-Bibliothek:
- Panikherz, Benjamin von Stuckrad-Barré
- Wir kommen, Ronja von Rönne
- Scherbenpark, Alina Bronsky
- Gut gegen Nordwind, Daniel Glattauer
- Die Bücherdiebin, Markus Zusak
- Eines Tages, Baby, Julia Engelmann
- Spinner, Benedikt Wells
- Nur wer fällt, lernt fliegen, Anna Gavalda
- Anne Frank: Gesamtausgabe, Anne Frank (unzensierte Fassung mit viel Dokumentationsmaterial)
Seit Mai 2002 besteht sie, unsere Bestseller-Bibliothek, und erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit. Die einen verbinden mit ihr erfreuliche Stunden gemeinsamen Schmökerns, für andere ist sie Anlaufstelle zum Nachtanken privater Lektüren, wiederum andere können in ihr die nächste Klassenlektüre ausfindig machen. Damit bereichert die Bestseller-Bibliothek den Literaturunterricht um die Möglichkeit eines Exkurses in die Literatur der Gegenwart. Der Bestand reicht vom modernen Klassiker bis zur Neuerscheinung aus aktuellen Bestsellerauslagen.