Berufsberatung, Schulsozialarbeit und QuABB
Vermittlung von Ausbildungsstellen / Berufsberatung
Frau Bettina Lokwenz
Frau Heike Scherneck
Telefon: 0800 4 5555 00
E-Mail: Giessen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Bitte beachten Sie auch die Aushänge an der Schule.
Bei welchen Fragen kann mir der Berufsberater helfen?
- Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz?
- Wo bekomme ich Acressen von Ausbildungsbetrieben her?
- Ab wann muss ich mich bewerben?
- Sind meine Bewerbungsunterlagen?
- Wie bekomme ich meine Bewerbungskosten zurück?
- Was mache ich, wenn ich keinen Ausbildungsplatz bekomme?
- Welche Berufe kann ich eigentlich mit meinem Schulabschluss machen?
- Welche Berufe passen überhaupt zu mir?
- SoII ich weiter zur Schule gehen oder Iieber eine Ausbildung machen?
- Welche Noten brauche ich, wenn ich weiter zur Schule gehen will?
- Ich habe noch gar keinen Plan, welche Möglichkeiten habe ich überhaupt?
Wie kann ich den Berufsberater sprechen?
Für einen Termin in der Sprechstunde bitte vorher im Sekreatriat melden und dort in die Anmeldeliste eintragen.
Wie können Sie sich online informieren?
Bei https://planet-beruf.de/schuelerinnen/ finden Sie alles übers Bewerben und Berufswahl, Sie kommen hier zum BERUFENET mit genauen Informationen zu allen Ausbildungsberufen und zum KURSNET mit Informationen zu schulischen Ausbildungen. Außerdem finden Sie dort die JOBBÖRSE, in der alle gemeldeten Ausbildungsstellen veröffentlicht sind.
Bei www.berufe.tv können Sie sich spannende und informative Kurzfilme für alle Ausbildungsberufe anschauen. Außerdem können Sie in der Agentur für Arbeit Gießen, Nordanlage 60, das BIZ (Berufsinformationszentrum) besuchen und sich dort an den Computern kostenlos informieren. Es gibt dort auch jede Menge Informationsmaterial zum Mitnehmen.
Öffnungszeiten sind Mo von 8.00-16.00 Uhr, Di +Mi 8.00-12.00 Uhr, Do von 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr, Fr von 8.00-12.00 Uhr.
Bei https://entdecker.biz-medien.de/ können Sie einen online-Test machen, welche Berufe zu Ihnen passen könnten. Brandneu ist unser hervorragendes Selbsterkundungstool für Ausbildung oder Studium unter https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung- welches studium-passt.
Konkrete Tipps zur Bewerbung und für Einstellungstests sowie eine Musterbewerbung finden Sie unter https://bwt.planet-beruf.de/.