2022

Gemeinsame Abiturfeier mit Theodor-Litt-Schule

Zeitungsberichte und Bildnachweise unter „Presse“

Absolventinnen und Absolventen im Groß- und Außenhandel

2021

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten 2021

Alle Abgänger der TLS und WSG feierten erneut zusammen bei einer gemeinsamen Zeugnisübergabe. (Text und Bildnachweis siehe Presse)

Absolventinnen und Absolventen der Teilzeitberufsschule

An Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten gibt es dreimal die Traumnote 1,0

Nach gemeinsamer Anstrengung und gelungener Kooperation zwischen Ausbildungsbetrieben und der Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten (WSO) haben 31 Auszubildende nach drei Jahren erfolgreich ihre Ausbildung zu Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann abgeschlossen. Drei davon konnten ihre Ausbildung sogar auf zwei Jahre verkürzen. In einer Feierstunde würdigten der stellvertretende Schulleiter Jan Binkhoff, Schulformleiter Mirko Eckhardt sowie die Klassenlehrer Stephan Bordasch und Christian Bill die Leistungen. Trotz schwierigster Umstände konnten eine hohe Erfolgsquote und teilweise herausragende Abschlüsse erreicht werden. Besonders geehrt wurden die Jahrgangsbeste Kerstin Burkhardt (Schwabfrucht) sowie die jeweils Klassenbesten Marcel Gerhardt (Brillux) und Torben Schneider (Enders). Die Absolventen waren: Verkürzt auf zwei Jahre: Kerstin Burkhardt, Görkem Kurnaz und Leon Gülec. 12B1: Felix Bräu, Catarina Fonseca, Jannik Dedikaki, Marcel Gerhardt, Erik Hagner, Hekuran Isufi, Rico Kersten, Marina Kling, Niclas Knauber, Alexander Kosub, Sascha Kreuter, Mika Mergard, Johannes Müller, Zara Pasanbegovic, Melesse Perschewski, Sarah Pfeil, Simon Priestly, Lisa Röhrich, Manuel Seidel, Nico Strack, Lisa Marie Wagner und Michel Wenzel. 12B2: Sidon Beyene, Tobias Herrmann, Tom Hofmann, Nils Lippert, Jahn Ludwig, Michel Schmidbauer, Julian Schmidt, Torben Schneider, Carlos Schott, Christoph Serguhn und Kevin Theiss.

Foto: Binkhoff / Gießener Anzeiger vom 14.07.2021

Verabschiedung Fremdsprachensekretariat

Mit einer Rose in der Hand und manche sicher auch mit einem Kloß im Hals, aber alle erkennbar stolz auf den Abschluss – so ließen sich die Absolvent*innen der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule im Schulgarten zunächst ohne und dann mit Lehrerteam ablichten. Das sind die neuen „Staatlich geprüften kaufmännischen Assistent*innen für das Fremdsprachensekretariat“, die nach zwei Jahren an der WSO flügge geworden sind.

Vorher gab es eine Verabschiedung im kleinen Rahmen. In ihren Ansprachen betonten M. Monden (Klassenleitung), T. Whiteside (Schulformleitung) und L. Regan (Abteilungsleitung), wie gut die Zusammenarbeit mit der Klasse trotz aller Corona-Herausforderungen gelaufen ist und wie stolz sie auf die Schüler*innen sind.

Von den 17 erfolgreichen Kandidat*innen haben 13 zusätzlich den schulischen Teil der Fachhochschulreife zusammen mit der Berufsqualifikation erlangt.

Vielen Dank an alle für einen schönen Abschied nach zwei spannenden Jahren.

Liz Regan

Foto von links:

Hinten: Jolina Wolff, Tanita Seitz, Dennis Wastl, Hendrik Amend, Mohammad Barati, Johannes Reitz

Vorne: Nadine Deniz, George Bello, Karina Behrendt, Nicole Emeljanow, Heydiye Lippert, Sara Jovanic, Yanga Kübel, Hassan Ali, Max Ganza.

Nicht im Bild: Hanna Janowski, Merve Kaba, Jennifer Pfeffer

Foto mit Lehrkräften von links:

Hinten: Frau Whiteside, Frau Monden, Jolina Wolff, Tanita Seitz, Dennis Wastl, Frau Hausen, Herr Schneider, Herr Lorch, Hendrik Amend, Mohammad Barati, Johannes Reitz

Vorne: Nadine Deniz, George Bello, Karina Behrendt, Nicole Emeljanow, Heydiye Lippert, Frau Hassel-Schürg, Sara Jovanic, Yanga Kübel, Hassan Ali, Max Ganza

Abschied vom letzten Jahrgang der Höheren Handelsschule

Die Klassenbesten (v. l.): Michelle Marie Kadler (11H3), Laura Kramer (11H2, Jahrgangsbeste), Yasemin Yildiz (11H1)

Abschied von der BzB mit erfolgreich bestandem Hauptschulabschluss

links: BzB1, Klassenleitung: Frau Lang, rechts: BzB2, Klassenleitung: Frau Diehl

2020

Mit Abstand die schwierigste Prüfungssituation gemeistert

Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen aller Schulformen zu ihren Abschlüssen! Mit Anstrengung und Solidarität habt ihr euch ein Sprungbrett in ein hoffentlich glückliches und erfolgreiches Studium/Berufsleben geschaffen. Mit Abstand zu fotografieren war die letzte Herausforderung in diesem Schuljahr – die beiden Bilder zeigen stellvertretend für alle Abgangsklassen unsere Abiturient/-innen mit ihren Tutoren Mark Brett und Thomas Hauptmann.

2019

Zeugnisübergabe mit Traumnote 1,0

Absolventinnen/Absolventen der Ausbildung im Groß- und Außenhandel mit Klassenlehrer Christian Bill

Nach einem gemütlichen Beisammensein im Dachcafé in Gießen erhielten zehn Absolventinnen/Absolventen der Ausbildung im Groß- und Außenhandel ihre Abschlusszeugnisse. Die jungen Leute haben durch starke Leistungen ihre Ausbildung auf zweieinhalb Jahre verkürzt und können nun beruflich durchstarten. Dabei gab es einmal sogar die Traumnote 1,0. Auch andere Absolventinnen und Absolventen nehmen neben allerhand Wissen und Erfahrungen ein hervorragendes Abschlusszeugnis mit auf ihren weiteren Lebensweg.

 

2018

Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Bürowirtschaft

Höhere Handelsschule