Wege nach der mittleren Reife
Berufliches Gymnasium (BG)
Abitur (nach 3 Jahren Abiturprüfung) mit kaufmännischer Grundbildung bzw. schulischer Teil der Fachhochschulreife (nach 2 Jahren ohne Prüfung) mit kaufmännischer Grundbildung
Zweijährige Höhere Berufsfachschulen
- für Bürowirtschaft (HBW)
- für das Fremdsprachensekretariat (FS)
- für Informationsverarbeitung (BFi)
Vollschulische Berufsausbildung mit Fachhochschulreife (nach 2 Jahren mit FHR-Prüfung)
Der Weg vom Hauptschulabschluss zur mittleren Reife
Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft (KBFS)
Mittlerer Abschluss mit kaufmännischer Grundbildung
Wege zum Hauptschulabschluss
Berufsvorbereitende Bildungsgänge (BzB)
Integration durch Anschluss und Abschluss (InteA)
Berufsschule
Duale Ausbildung im Groß- und Außenhandel
Duale Ausbildung in der Lagerlogistik
Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt, dann
- klicken Sie/klicke für ausführliche Informationen die gewünschte Schulform an
- setzen Sie sich/setze Dich mit uns in Verbindung (Schulformleiter)
- besuchen Sie/besuche unsere Schule und schnuppern Sie/schnuppere Unterricht
- einen ersten Überblick verschafft auch unser Schulbroschüre (unten anklicken)
- Die WSO bietet einen Neuanfang und eine Chance für alle.
- Wir freuen uns auf Sie/Dich!