
https://www.wso-giessen.de/wp-content/uploads/2018/06/2123250_artdetail-1680w_1r9EeN_1fizPe.jpg
960
1680
admin_wso
admin_wso2018-06-18 07:38:302018-06-18 08:21:49Doppelte Integration

Schnupperangebote
Anmeldung und Informationen
für alle Schulformen
Kaufmännisch-berufliche Schule
der Universitätsstadt Gießen
Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten


https://www.wso-giessen.de/wp-content/uploads/2018/06/2123250_artdetail-1680w_1r9EeN_1fizPe.jpg
960
1680
admin_wso
admin_wso2018-06-18 07:38:302018-06-18 08:21:49Doppelte Integration
https://www.wso-giessen.de/wp-content/uploads/2018/05/K1024_tastschreiben18.jpg
404
860
admin_wso
admin_wso2018-05-12 06:09:392018-05-12 06:10:16Pokal wandert erneut zu Astrid Faber
https://www.wso-giessen.de/wp-content/uploads/2018/03/img_L2ZtLzgxOS90aHVtYm5haWxzL0NPTl81NDE3MDA4MjdfTS5qcGcuMzYwMzk5NjQuanBn_L2ZtLzgxOS90aHVtYm5haWxzL0NPTl81NDE3MDA4MjdfTS5qcGcuMzYwMzk5NjYuanBn.jpg
525
700
admin_wso
admin_wso2018-03-21 15:47:132018-03-21 15:50:42Austauschstudenten berichten in der Gießener JLU über ihre ErfahrungenKaufmännisch-berufliche Schule der Universitätsstadt Gießen
Die Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten, vormals Friedrich-Feld-Schule, ist eine kaufmännisch-berufliche Schule mit gymnasialer Oberstufe. Durch unsere zentrale Lage zwischen Marktplatz und Bahnhaltepunkt Oswaldsgarten sind wir ideal zu erreichen. Neben unserer Oberstufe halten wir unterschiedliche Ausbildungswege für jedes Ziel im Bereich der Wirtschaft und Verwaltung bereit.
Allgemeine Hochschulreife (PLUS Wirtschaft)
Fachhochschulreife (PLUS kaufmännischer Beruf in Vollzeit)
Mittlere Reife (PLUS kaufmännische Grundbildung)
InteA (Integration durch Anschluss und Abschluss)
Schulischer Teil der Dualen Ausbildung im Groß- und Außenhandel sowie in der Lagerlogistik
Du findest auf unserer Webseite alle wichtigen Informationen zu Schulformen, Eingangsvoraussetzungen, Abschlüssen und zu aktuellen Themen rund um unser Schulleben.
Weitere Informationen hier.
Allgemeine Hochschulreife (PLUS Wirtschaft)
Fachhochschulreife (PLUS kaufmännischer Beruf in Vollzeit)
Mittlere Reife (PLUS kaufmännische Grundbildung)
Hauptschulabschluss
Integration durch Anschluss und Abschluss
Schulischer Teil der Dualen Ausbildung im Groß- und Außenhandel sowie in der Lagerlogistik
