Einträge von admin_wso

»Perspektive muss da sein«

Interview s. unten aus: Gießener Anzeiger vom 05.11.2015 Gießener Allgemeine Zeitung vom 20.11.2015, S. 29 »Perspektive muss da sein« Bildungsforum mit Forderungen zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung G i e ß e n (pm). Um sich über die »Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung « auszutauschen, hatte das Netzwerk Bildung im […]

„Zeigen, dass sie willkommen sind“

Gießener Anzeiger vom 25.09.2015 GIESSEN (red). Bereits seit Herbst 2014 unterhält der Gießener Service-Club Round Table 94 engen Kontakt zu den „Flüchtlingsklassen“ der Friedrich-Feld-Schule in Gießen. Deren Leiterin Annette Greilich hatte die Tabler von der Arbeit ihrer Schule mit den unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen aus dem Landkreis begeistern können. So war es Round Table ein Anliegen, […]

Premiere für »Ablenkungsstraße«

Rettungskräfte zeigen an der Friedrich-Feld-Schule den schnellen und sicheren Abtransport von Verletzten. (Foto: Schepp) Gießener Allgemeine Zeitung vom 19.09.2015 Premiere für »Ablenkungsstraße« Friedrich-Feld-Schule: Am Präventionstag Kooperation mit Polizei, Feuerwehr und Krankenkassen G i e ß e n (pm). Beim Präventionstag der Friedrich-Feld-Schule unter Leitung von Mirko Eckhardt kooperierte das FFS-Gesundheitsteam am Freitag mit Polizei, Feuerwehr […]

„Wenn nur ein Unfall verhindert wird, …“

Gießener Anzeiger vom 19.09.2015 „Wenn nur ein Unfall verhindert wird,  …“ GIESSEN (jl). Auch wenn durch Maßnahmen wie das Präventionsprojekt BOB die Zahl der alkoholbedingten Unfälle deutlich reduziert werden konnte, sind junge Menschen immer noch mit am höchsten an Verkehrsunglücken beteiligt. Um dem entgegenzuwirken, hat das Gesundheitsteam der Friedrich-Feld-Schule Gießen unter Leitung von Mirko Eckhardt […]

„Man gibt etwas und kriegt etwas zurück“

Gießener Anzeiger vom 19.09.2015 „Man gibt etwas und kriegt etwas zurück“ GIESSEN (fod). „Wir sind mit Geld nicht zu bezahlen“, sagt Rosi Reuß, während sie dem rundum erneuerten Sandkasten der Kita St. Thomas Morus mit einem Rechen den letzten Feinschliff verpasst. Dieser Satz beschreibt perfekt das große Engagement, das gestern über 200 Menschen – oder […]

Unterricht im Seltersweg

Gießener Anzeiger vom 19.09.2015 Zum Weltalphabetisierungstag machten regionale Einrichtungen und Bildungsträger auf Möglichkeiten und Chancen zur Alphabetisierung im Erwachsenenalter aufmerksam. Gut jede siebte erwachsene Person in Deutschland, 14,5 Prozent oder 7,5 Millionen Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, sind funktionale Analphabeten. In vielen Ländern der Welt sind die Anteile noch höher. Um in der Öffentlichkeit […]

Viele kennen die Schule nur flüchtig

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18. September 2015 Wie kann man Asylbewerber erfolgreich auf den Schulabschluss vorbereiten? Eine private Einrichtung in München macht es vor. Im vergangenen Jahr haben nach Angaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge rund 4400 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland einen Asylantrag gestellt. 200 junge Flüchtlinge werden an einer etwas anderen Schule […]

Auszeichnung für Shopping-App

Gießener Anzeiger vom 23.09.2015 Sonderpreis für „Shopping Eye“ GIESSEN/BERLIN (red). Wirtschaftslehre macht Spaß! Das jedenfalls behauptet Dr. Dieter Katz von der Friedrich-Feld-Schule Gießen (FFS), der mit seinen Schülern schon mehrfach erfolgreich verschiedene Wirtschafts-Planspiele bestritten hat. Nun hat eine Jury des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit dem „Schüler-Business-Award“ das beste Schüler-Wirtschaftsprojekt Deutschlands, Österreichs, Luxemburgs, Liechtensteins […]

Vorteile auf Arbeitsmarkt

Mit der spanischen Flagge feiern Schüler und Lehrer den Prüfungserfolg. (Foto: red)   Gießener Anzeiger vom 14.08.2015 GIESSEN (red). Als offizielle KMK-Prüfungsschule für Englisch und Spanisch in kaufmännisch-verwaltenden Berufen führte die Friedrich-Feld-Schule (FFS) nun wieder Prüfungen für die spanische Sprache durch. Mit den Absolventen freuten sich Tanja Whiteside, Leiterin der Schulform Fremdsprachensekretariat, sowie Abteilungsleiterin Elizabeth […]

Sie haben es geschafft

Auf sie warten jetzt Studium oder Beruf: die Absolventen der Friedrich-Feld-Schule. Foto: Ewert   Gießener Anzeiger vom 16.07.2015 Sie haben es geschafft FRIEDRICH-FELD-SCHULE Kaufmännische Assistenten bekommen Zeugnisse / Hälfte auch studienberechtigt GIESSEN (ewe). Groß war die Gruppe der Friedrich-Feld-Schüler, die nach erfolgreicher Prüfung ihre Zeugnisse als staatlich geprüfte kaufmännische Assistentinnen und Assistenten der Fachrichtung Bürowirtschaft […]

„Gigantisch gute Zeugnisse“

Die Freude bei 13 Schülern ist groß: Sie feiern ihren Schulabschluss. Foto: Maywald   Gießener Anzeiger vom 16.07.2015 Giessen (fm). Die Freude über den in harter Arbeit erreichten Schulabschluss, aber auch der allgemeine Trennungsschmerz waren gestern an der Friedrich-Feld-Schule mit Händen zu greifen. Bei der Verabschiedung von 13 Schülern zwischen 17 und 26 Jahren aus […]

Ein Jahr der Weichenstellung

Gießener Anzeiger vom 15.07.2015 Ein Jahr der Weichenstellung An der Friedrich-Feld-Schule in Gießen war es ein Schuljahr, in dem Weichen gestellt wurden. Nach der mittleren Reife noch unentschieden, wie die berufliche Zukunft aussehen soll, wissen die Absolventinnen und Absolventen der einjährigen Schulform nun, was sie wollen. Intensive Berufsorientierungsangebote, die Vermittlung von kaufmännischen Grundlagen und Allgemeinbildung […]

Ein Zeugnis, zwei Erfolge

Gießener Anzeiger vom 14.07.2015 Ein Zeugnis, zwei Erfolge In der Friedrich-Feld-Schule in Gießen erhielten am Freitagabend 18 frischgebackene „Staatlich geprüfte Assistenten der Informationsverarbeitung“ ihre Abschlusszeugnisse. Sie durften sich hierbei nicht nur über ihre abgeschlossene Berufsausbildung freuen, sondern auch über die parallel erlangte Fachhochschulreife. Nach einem anerkennenden und motivierenden Vortrag durch Abteilungsleiter Holger Volkwein erhielten die […]

Mehr als nur fachliche Kompetenzen erworben

Gießener Anzeiger vom 14.07.2015 Mehr als nur fachliche Kompetenzen erworben Zwei Jahre hat die vollschulische Ausbildung für gut 30 Absolventinnen und Absolventen an der Friedrich-Feld-Schule (FFS) gedauert, jetzt dürfen sie, nach erfolgreicher Prüfung, stolz sein auf die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent für das Fremdsprachensekretariat“. Die praxisnahe und berufsorientierte Assistentenausbildung vermittelt sowohl fachliche als auch […]

Einkaufs-App für blinde Menschen

Die erfolgreichen Spielgruppen der Friedrich-Feld-Schule mit ihrem Lehrer, Dr. Dieter Katz, Schulleiterin Annette Greilich und Christina Brückel (Sparkasse).   Gießener Allgemeine Zeitung vom 09.07.2015 Einkaufs-App für blinde Menschen Spielgruppe »Olissa« der Friedrich-Feld-Schule gewinnt regionale Wertung des Gründerpreises 2015 G i e ß e n (pm). Die Sparkasse Gießen hat die guten Ergebnisse der regionalen Teilnehmer […]

Nicht „zwangsläufig“ an die Uni

Als Jahrgangsbeste wurden ausgezeichnet Clarissa Schäfer, Laura-Sophie Busch, Julia-Isabelle Heise und Jonas Nils Damm (von links), hier mit Abteilungsleiter Holger Volkwein (ganz links) und Schulleiterin Annette Greilich.   Gießener Allgemeine vom 01.07.2015 Lehre oder Studium? Friedrich-Feld-Schule verabschiedet 63 Abiturienten – »Beruf muss Spaß machen« G i e ß e n / We t t e […]

Café auf dem Elefantenklo

Schüler mit einem Modell des Elefantenklocafés.                                                                   Foto: Friese    Gießener Anzeiger vom 27.06.2015 Café auf dem Elefantenklo Giessen (ies). Ein Café auf dem Elefantenklo, freies […]

Neues vom Kinder- und Jugendtelefon

Ortstermin an der Bahnunterführung: Für die Einrichtung des Kinder- und Jugendtelefons ein wichtiger Standort Gießener Anzeiger vom 29.05.2015 Neues vom Kinder- und Jugendtelefon GIESSEN (red). Es gab gleich mehrere Anlässe für das Kinder- und Jugendtelefon Gießen, zu einem Termin an der Bahnunterführung im Altenfeldsweg einzuladen. So steht künftig Kristina Lehfeldt an der Spitze der Einrichtung […]

Treffen der Aktionärsfamilie

Gießener Anzeiger vom 23.05.2015 Treffen der Aktionärsfamilie WETZLAR/ASSLAR (red). Ein Aktionärstreffen ist staubtrockene Materie? Nicht bei Pfeiffer Vacuum. Aus dem Aßlarer Pumpenspezialisten ist längst ein internationaler Konzern geworden, doch seine Hauptversammlungen bleiben familiäre „Happenings“. Einmal im Jahr atmet die Stadthalle Wetzlar Börsenluft. Das einzige TecDax-Unternehmen der Region bleibt der Heimat treu. Ein Wechsel der Aktionärstreffen […]

„Bestürzt“ über Schwarz-Grün

Gießener Anzeiger vom 22.05.2015 „Bestürzt“ über Schwarz-Grün Wiesbaden (cc). Mit „großem Erstaunen und Bestürzung“ haben Hessens Berufsschulen auf das Konzept zur Förderung von jugendlichen Flüchtlingen reagiert, das die schwarz-grüne Landesregierung jetzt vorgestellt hat. Das Programm bringe „nicht wirklich etwas Neues“ und schließe Flüchtlinge und Zuwanderer, die älter als 18 Jahre sind, „von der dringend notwendigen […]

Astrid Faber gewinnt Stadtmeisterschaften

Gießener Anzeiger vom 12.05.2015 Astrid Faber gewinnt Stadtmeisterschaften Giessen (ka). Einmal mehr hat Astrid Faber aus Hüttenberg bei den Stadtmeisterschaften in Stenografie, Tastaturschreiben und Textverarbeitung gesiegt. Bereits zum 67. Mal hatte der Stenografenverein Gießen unter der Schirmherrschaft des Magistrats der Universitätsstadt Gießen, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen-Friedberg und den beiden Gießener Tageszeitungen diesen Wettbewerb […]